
So., 22. Okt.
|Mühlhausen
Double Bill Dance - "2+2=4" & "Horace"
Kinder - und Familien - Tanznachmittag


Zeit & Ort
22. Okt., 14:00 – 15:15
Mühlhausen, Schönbornstraße 1a, Rote Halle, Schönbornstraße 8, 69242 Mühlhausen, Deutschland
Über die Veranstaltung
2 + 2 = 4
"Was kann man eigentlich mit zwei Armen und zwei Beinen zu zweit so alles anstellen?
Zählen zum Beispiel: Doch die Tänzerinnen lassen sich dabei nur allzu gern durch andere Beschäftigungen ablenken… Nina Kurzeja entwickelt unter dem Motto 2+2=4 ein Stück für zwei Tänzerinnen und 8 Gliedmaßen."
Hier sind alle Kinder und Eltern richtig, die ein modernes Tanzstück erleben möchten.
Eine Produktion der BLOMST gUG für Kinder ab 3 Jahre (Stuttgart, Baden-Württemberg)
Aufführung: Pilar Murube & Stephanie Roser
Choreografie: Nina Kurzeja
Musik: u.a. von Erik Satie, Scott Roller und Roderik Vanderstraeten
Ausstattung: Marie Freihofer
Dauer: 27 min.
HORACE
"Horace ist der Name eines Krokodilschädels, den die Tänzerin und Choreografin Renea Shadler von ihrem Vater zum 2. Geburtstag bekommen hat. Gemeinsam zeigen die beiden ein Duett. Krokodile sind zwar eines der gefährlichsten Raubtiere der Welt, aber im Stück sind Horace und Renae Freunde und entdecken gemeinsam die Welt des jeweils Anderen - über den Tod hinaus."
Eine Produktion von Renae Shadler für Kinder ab 6 Jahre (Potsdam, Brandenburg)
Choreografie & Aufführung: Renae Shadler
Dramaturgie & Workshop: Anne Welenc
Bühnenbild & Kostümdesign: Camille Lacadee
Live - Musik & Komposition: Jonathan Reiter
Kreativer Produzent & Vertrieb: Dörte Wolter
Dauer: 35 min.
Eine Produktion von explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum, einer Kooperation von fabrik moves Potsdam, Fokus Tanz | Tanz und Schule e.V. München, K3 | Tanzplan Hamburg und HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste. Gefördert durch TANZPAKT Stadt-LandBund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie die Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, sowie die Landeshauptstadt Potsdam und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst sowie der Landeshauptstadt Dresden. Mit freundlicher Unterstützung der ART MENTOR FOUNDATION LUCERNE.
Tickets
Preis
Anzahl
Gesamtsumme
Kinderticket klein
4,00 €
+ 0,10 € Servicegebühr
3 - 5 Jahre
4,00 €
+ 0,10 € Servicegebühr
00,00 €
Kinderticket groß
6,00 €
+ 0,15 € Servicegebühr
6 - 11 Jahre
6,00 €
+ 0,15 € Servicegebühr
00,00 €
Jugendticket
8,00 €
+ 0,20 € Servicegebühr
12 -17 Jahre
8,00 €
+ 0,20 € Servicegebühr
00,00 €
Erwachsenenticket
12,00 €
+ 0,30 € Servicegebühr
18 +
12,00 €
+ 0,30 € Servicegebühr
00,00 €
Familienticket
32,00 €
+ 0,80 € Servicegebühr
2 Erwachsene + 2 Kinder (alle Alter bis 17 Jahre)
32,00 €
+ 0,80 € Servicegebühr
00,00 €
Double Bill Dance & Augenhöhe
18,00 €
+ 0,45 € Servicegebühr
Zwei Vorstellungen an einem Tag. Erwachsene.
18,00 €
+ 0,45 € Servicegebühr
00,00 €
Double Bill Dance & Augenhöhe
13,00 €
+ 0,33 € Servicegebühr
Zwei Vorstellungen an einem Tag. Jugendliche.
13,00 €
+ 0,33 € Servicegebühr
00,00 €
Mitglieds-Ticket
6,00 €
+ 0,15 € Servicegebühr
NUR Mitglieder des Zeit Tanz Land e.V.
6,00 €
+ 0,15 € Servicegebühr
00,00 €
Gesamtsumme
0,00 €
SEMILLA
TANZ, PERFORMANCE, IYENGAR ® YOGA