
Das sind wir
Über uns
WAS IST CONTACT IMPROVISATION?

Contact Improvisation ist eine postmoderne Tanzform, die anfangs der 70er Jahre in den USA von u.a. Steve Paxton, Nancy Stark Smith, Daniel Lepkoff entwickelt wurde. Sie entstand aus dem Bedürfnis heraus Bewegungsmöglichkeiten bis an die Grenzen zu erforschen. Die beiden Elemente Berührung und Improvisation bilden die Grundlage für diesen Tanz zwischen mindestens zwei Personen.
Alltägliche Bewegungsprinzipien, wie stehen, liegen, sitzen, gehen, bildeten eine Art Revolution des Tanzes. Aber auch die unterschiedlichsten Aktionen der Gliedmaßen, Körperteile, des Gesamtapparates, Rollen, akrobatische Lifts, aufeinander Klettern, können Teil der Bewegungssprache sein.
Contact Improvisation oder C.I. wird praktiziert in Jams (Spielerische Improvisations-Treffen) oder Labs (forschend) lokal, überregional und mittlerweile international.
Die Begründer von Contact Improvisation wollten diese Tanzform für eine breite Gemeinschaft von Tanzenden offen halten. Daher wurde Contact Improvisation nie institutionalisiert. Möglichkeiten, Inhalte und Methoden dieser Tanzform zu diskutieren und weiterzuentwickeln ist Teil dieser Idee.


Da C.I. ein großes Feld von Ausdrucksmöglichkeiten bietet wird sie auch oft von professionellen Tänzern und Choreographen angewendet. Mittlerweile ist CI fester Bestandteil der Ausbildung zum zeitgenössischen Tänzer und wird von vielen Choreographen neben anderen improvisatorischen Ansätzen und Tanzstilen als gleichberechtigtes Mittel zur choreographischen Materialfindung angesehen. Neben dem professionellen Tanz hat sich CI auch als soziale Tanzform sehr rasch verbreitet. Die „Eintrittsbarriere“ ist sehr niedrig, vor allem weil allein ein spielerischer, erforschender Geist und ein menschlicher Körper dafür ausreichen.
Wenn Du Contact Improvisation erfahren und tanzen möchtest, schaue Dich um unter Workshops und Veranstaltungen. Hier gibt es regelmäßige Klassen, Workshops, sowie Jams und Labs mit mir, sowie mit verschiedenen Gastlehrern.
In meinen Blog findest Du mehr detaillierte Beschreibungen und Gedanken zu den verschiedenen Themen und Arbeitsfeldern rund um die Contact Improvisation. Zum Beispiel u.a.:
A somatic experience into Contact Improvisation
11 Modalitäten von Berührung in der Contact Improvisation
Und Du kannst ein Übungskartenset zur Contact Improvisation & Spontanen Komposition erwerben, mit welchem Du Dir in 80 Übungen Workshops, Trainings und Probenmaterial zusammenstellen kannst.

SEMILLA
TANZ, PERFORMANCE, IYENGAR ® YOGA